BUCHUNGSBEDINGUNGEN ALPENCHALETS ALLGÄU
Die folgenden Buchungsbedingungen werden Bestandteil des im Buchungsfall zwischen dem Gast und der STEINFELS-MAYER GbR – „Alpenchalets Allgäu“ – zustande kommenden Beherbergungsvertrags. Sie regeln ergänzend zu den gesetzlichen Vorschriften das Vertragsverhältnis.
1. Preise und Leistungen
Die auf unseren Websites angegebenen Preise sind Endpreise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und aller Nebenkosten, soweit nichts anderes angegeben ist.
Der Kurbeitrag ist nicht im Preis enthalten und wird von uns in Rechnung gestellt.
Preise für Brennholz sowie für die Benutzung der Waschmaschine und Trockner entnehmen Sie bitte der aktuellen Preisliste im Ferienhaus bzw. Waschkeller.
Endreinigung & Schäden: Das Apartment/Ferienhaus ist bei Abreise in einem ordentlichen Zustand zu hinterlassen. Dazu zählt das Reinigen von benutztem Geschirr, das Entsorgen von Müll und das Leeren der Mülltonnen. Werden Verunreinigungen oder Schäden festgestellt, die über den üblichen Maßstab hinausgehen, behalten wir uns vor, die Kosten für die intensivierte Reinigung, Reparatur oder den Ersatz von Gegenständen in Rechnung zu stellen. Zusätzlich wird ein Verwaltungsaufwand in Höhe von mindestens 70,00 € fällig.
Kaution: Das Alpenchalets Allgäu kann eine angemessene Kaution für die überlassenen Mietobjekte verlangen. Diese vor der Anreise zu hinterlegen und wird bei ordnungsgemäßem Zustand der Unterkunft innerhalb von 7 Werktagen nach Abreise zurückerstattet.
Parken: Der Gast hat auf den kostenlosen, in der Infomappe/Willkommens-E-Mail vorgegebenen Parkplätzen zu parken. Zusätzliche Fahrzeuge sind anzumelden. Je nach Kapazität können weitere Parkplätze gegen einen Aufpreis von 30,00 € pro Fahrzeug und Tag vermietet werden. Ein Abstellen von Fahrzeugen auf nicht dafür vorgesehenen Flächen ist untersagt.
Schlüsselverlust: Im Falle eines Schlüsselverlusts ist der Gast verpflichtet, die Kosten für den Austausch der kompletten Schließanlage sowie für die Anfertigung neuer Schlüssel zu tragen.
Gutscheine & Umbuchungen: Gutscheine sind nur einmalig und pro Aktion gültig. Eine Umbuchung einer bestehenden Buchung ist gegen eine Gebühr von 70,00 € pro Vorgang möglich.
2. Zahlung
Die Fälligkeit von Anzahlung, Restzahlung und Kaution richtet sich nach der zwischen Gast und „Alpenchalets Allgäu“ getroffenen Vereinbarung. Wird keine besondere Vereinbarung getroffen, so ist der gesamte Unterkunftspreis einschließlich der Entgelte für Nebenkosten und Zusatzleistungen zum Aufenthaltsanfang zu bezahlen. Zahlungen haben in Bar, Kreditkarte oder per Überweisung zu erfolgen. Zahlungen in Fremdwährungen, per Verrechnungsscheck oder durch Überweisung nach dem Aufenthalt sind nicht möglich.
3. Rücktritt bzw. Nichtanreise
Der Rücktritt bzw. die Nichtanreise richtet sich nach der zwischen Gast und „Alpenchalets Allgäu“ getroffenen Vereinbarung. Wird keine besondere Vereinbarung getroffen, gilt Folgendes:
Buchungen können bis zu vier Wochen vor Anreise kostenfrei storniert werden.
Bei Stornierung innerhalb von vier Wochen vor Anreise berechnen wir 80 % des Buchungswerts, wenn das Apartment für diese Zeit nicht neu belegt werden kann.
Bei Stornierung oder Nichtanreise innerhalb einer Woche vor Anreise berechnen wir 100 % des Buchungswerts.
Bei verspäteter Anreise oder vorzeitiger Abreise wird der volle Preis fällig.
Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung.
4. Widerrufsrecht
Bei Verträgen zur Erbringung von Beherbergungsleistungen für Freizeitzwecke, wenn der Unternehmer den Leistungen einen bestimmten Zeitpunkt oder Zeitraum zur Erbringung zusichert, besteht gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB kein Widerrufsrecht. Dies hat zur Folge, dass Sie als Verbraucher Ihre Buchung nicht widerrufen können.
5. An- und Abreise
Die Anreise sollte zwischen 15:00 und 20:00 Uhr erfolgen. Für spätere Anreisen gilt: Der Gast hat spätestens bis zum vereinbarten Anreisezeitpunkt Mitteilung zu machen, falls er verspätet anreist oder die gebuchte Unterkunft bei mehrtägigen Aufenthalten erst an einem Folgetag beziehen will. Erfolgt eine fristgerechte Mitteilung nicht, ist „Alpenchalets Allgäu“ berechtigt, die Unterkunft anderweitig zu belegen. Für die Zeit der Nichtbelegung gelten die Bestimmungen in Ziffer 3. Die Abreise erbitten wir bis spätestens 10:00 Uhr des Abreisetages. Ein Late check-out für unsere Appartment ist buchbar. (Benutzung des Apartment bis 18.00 Uhr, nur kurzfristig buchbar) Beim Abreisetag ist das Apartment in einem ordentlichen Zustand zu hinterlassen, benutztes Geschirr ist zu reinigen, Müll / Flaschen sind zu entsorgen.
6. Mitbringen von Hunden, Tieren
(1) Haustiere sind bei uns nicht erlaubt.
7. Rauchen und Brandschutz
(1) Zum Schutz der Einrichtung und der Gesundheit nachfolgender Gäste ist das Rauchen in allen Innenräumen unseres Alpenchalets & Ferienhaus, Ferienwohnung strikt untersagt.
(2) Aufgrund der erhöhten Brandgefahr in Holzhäusern und der Lage in der Natur ist das Rauchen auf der Dachterrasse sowie auf allen Balkonen ausdrücklich verboten.
(3) Wir bitten rauchende Gäste, die hierfür ausgewiesenen Bereiche im Freiland zum Beispiel bei der Bank im Eingang zu nutzen. Aschenbecher sind dort vorhanden. Das Wegwerfen von Zigarettenstummeln auf dem Grundstück ist untersagt.
(4) Bei Zuwiderhandlung behalten wir uns das Recht vor, eine Reinigungs- und Desodorierungsgebühr in Höhe von mindestens 150 € zu erheben.
8. Stromnutzung für Elektrofahrzeuge
Das Laden von Elektrofahrzeugen (z. B. E-Autos, Plug-in-Hybriden, E-Rollern) über das Stromnetz der Ferienimmobilie ist strengstens untersagt. Dies betrifft sämtliche Steckdosen innerhalb und außerhalb (einschließlich Balkone und Terrassen) der Unterkunft. Im Falle eines Verstoßes wird eine pauschale Vertragsstrafe in Höhe von 80,00 € je Tag bzw. Teiltag des Ladevorgangs fällig. Zusätzlich behalten wir uns vor, den tatsächlich entstandenen Stromschaden sowie weitere Kosten für eventuelle Schäden an der Elektroinstallation gesondert in Rechnung zu stellen.
Im Falle eines Verstoßes wird eine Vertragsstrafe in Höhe von 80 € je Ladevorgang fällig. Zusätzlich behalten wir uns vor, gegebenenfalls entstandene Stromkosten und Schäden separat in Rechnung zu stellen.
9. Haftung des Vermieters
(1) Der Vermieter haftet im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen für die ordnungsgemäße Bereitstellung der vereinbarten Leistungen.
(2) Für Gegenstände, die der Gast in die Unterkunft mitbringt, besteht keine Haftung. Dies gilt nicht bei grob fahrlässiger oder vorsätzlicher Pflichtverletzung des Vermieters.
(3) Die Haftung des Vermieters für Schäden, die nicht an der Person des Gastes entstehen, ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt, sofern nicht wesentliche Vertragspflichten verletzt werden.
10. Datenschutz
Wir erheben und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur zur Durchführung des Beherbergungsvertrags. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung auf unserer Website.
11. Salvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. An die Stelle der unwirksamen Bestimmung tritt eine gesetzlich zulässige Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.
Gerichtsstand bei Streitigkeiten Amtsgericht Kempten
Stand: 17. Oktober 2025